Die Modellfluggruppe Affoltern a/A (MGAF) wurde im Jahr 1955 gegründet und ist sowohl Mitglied der Region Nordostschweiz des Schweizerischen Modellflugverbands als auch des Aero-Clubs der Schweiz.
Die Modellfluggruppe Affoltern a.A. (MGAF) ist ein Verein, der die Kameradschaftliche Pflege des Modellflugsportes bezweckt. Sie ist insbesondere bestrebt, den Modellflug als Möglichkeit aktiver und schöpferischer Freizeitgestaltung interessierten Jugendlichen näher zu bringen und sie darin zu fördern.
Unsere zurzeit etwa 90 aktiven Mitglieder betreiben den ferngesteuerten Modellflug in allen Variationen. Neben elektrischem und benzingetriebenem Flächenflug sind auch Helikopter auf unserem Platz anzutreffen.
Für die Freunde des Segelfluges ist 2-3 mal monatlich ein Schlepper auf dem Platz, der auch problemlos grössere Modelle in die Luft bringen kann. Darüber hinaus besitzt der Verein eine eigene F3B konforme Winde.
Nach diversen Zwischenstationen hat die MGAF in Zwillikon eine Bleibe gefunden. Mehr dazu hier.
Kameradschaft wird in der MGAF gross geschrieben. Neben spontan organisierten Grill-Events trifft sich der Verein einmal monatlich im Restaurant Rosengarten in Affoltern für ein ungezwungenes Gespräch und die Pflege der Kameradschaft.
Einmal jährlich zieht es die MGAF in die Berge. An unserem traditionellen Segelflug Weekend kommt neben dem Termiksegeln auch der gesellschaftliche Teil nicht zu kurz. Die Nächte sind manchmal kürzer als die Thermikflüge
Die MGAF ist Organisatorin des jährlich stattfindenden Modellflugtags in Hausen am Albis. Mehr dazu auf den Seiten des Flugtags.
Modellfluggruppe Affoltern am Albis
Marco Bär
Bergacherstrasse 11
8912 Obfelden
Restaurant Rosengarten
Untere Bahnhofstrasse 33
8910 Affoltern am Albis
Christian Ewald
hc.nretloffagm@retsambew